Alles auf einen Blick
| Studiengang: | Game Design |
| Abschluss: | Bachelor of Arts (BA) |
| Schwerpunkt: | Konzeption, Gestaltung und Produktion von Spielen |
| Spezialisierungsmöglichkeiten: | Game Art, Game System Design, Game Technology |
| Regelstudienzeit: | 7 Semester |
| Start: | jeweils zum Wintersemester |
| Eignungsprüfung: | Hausaufgabe und Test |
| Kapazität: | 40 Plätze pro Jahrgang |
| Unterrichtssprache: | Deutsch und Englisch |
| Standort: | Campus Wilhelminenhof (barrierefrei) |
| Vorpraktikum: | nicht erforderlich |
| Studiengebühren: | keine |
| Leistungspunkte: | 210 Credit Points |
| Fachpraktikum: | 18 Wochen im 5. Semester |
Curriculum

Gut zu wissen
| Extras: | Individuelles Portfolio-Coaching, eigener Career Day, eigenes Forschungsinstitut |
| Equipment: | VR, AR, Motion Capture, 3D-Scanner, Eyetracking, EEG, etc. |
| Spezial-Studios: | Design Studio, VR Studio, Tonstudio, Foto-/Video Studio |
| Ressourcen: | Spiele-Sammlung, Konsolen, Bibliothek zum Thema Spiel u.a. |
| Software: | Autodesk Entertainment Creation Suite, Adobe Creative Suite, MS DREAMSPARK u.a. |
| Engines: | Unreal 4, Unity 3D, CryENGINE, u.a. |
| Veranstaltungen: | Informationsveranstaltungen, HIVE FIVE |
| Akkreditierung: |
|
